Sonderkurse
Neben den normalen Wochenkursen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Sonderkursangebot, das wir Ihnen nachfolgend gerne vorstellen würden. Die Kurse werden jährlich neu geplant und organisiert.
Die angebotenen Kurse finden an einzelnen Tagen, am Wochenende oder an mehreren Tagen bis zu einer ganzen Woche in den Ferien statt. Sie sind jeweils nach Schwerpunkten unterteilt, wie z.B. Allgemeines Reiten, Gangreiten, Töltreiten, Dressurreiten, Geländereiten.
Über diese Schwerpunkte hinaus, bieten wir Ihnen weitere interessante Reitkurse an (z.B. Ferienfreizeit für Kinder, Qualifikationskurse). Schauen Sie sich unser Angebot einfach einmal an! Eine aktuelle Übersicht aller Kursangebote finden Sie in der Rubrik Kalender.
Ferienkurse
Ferienkurse finden, wie der Name schon sagt, in den Ferien (NRW) statt und stellen damit ein ergänzendes Angebot zu unseren Wochenkursen dar.
Nachfolgend finden sie eine aktuelle Übersicht und nähere Einzelheiten über unser Ferienkursangebot (z.B. Kursleiterin bzw. Kursleiter, Dauer des Kurses, Preise):
Einsteigerkurs (Einsteiger von 6-12 Jahren) (Warteliste)
Kursinhalt/-ziel: Junge Pferdebegeisterte bekommen in diesem Kurs die Möglichkeit, erste Reiterfahrungen zu sammeln und erste Reiterluft zu schnuppern. Die jungen Kursteilnehmer erlernen Grundlagen des Reitens wie Sitz, Zügelhaltung und Lenkung, erleben je nach reiterlichem Können das erste Mal die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp und werden im Umgang mit dem Pferd geschult. Dieser Schnupperkurs ist…
Reiten im Entlastungssitz
Kursinhalt/-ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, den Entlastungssitz sicher und korrekt zu übernehmen. Sie verbessern ihre Balance und Koordination und lernen, das Pferd durch Gewichtsverlagerung zu beeinflussen. Dadurch können sie ein harmonisches und pferdefreundliches Reiten erreichen. Der Unterricht erfolgt sowohl auf dem Reitplatz als auch im Gelände. Zielgruppe: Reiterfahrene ab ca. 10 Jahren Kurszeiten: Beginn…
Dressur- und Trailreiten
Kursinhalt/-ziel: Der Kurs bietet abwechslungsreiche Aufgaben für die Entwicklung und den Ausbau der reiterlichen Grundlagen. Die Kursschwerpunkte „Dressur- und Trailreiten“ dienen der Verbesserung und Entwicklung der eigenen Reitkenntnisse. Pferd und Reiter finden besonders bei den Trailaufgaben eine schöne Abwechslung zu Bahnfiguren und Lektionen und können gezielt ihre Hilfengebung und Kommunikation mit dem Pferd verbessern. Zielgruppe:…
Einsteigerkurs (Einsteiger von 6-12 Jahren) (Warteliste)
Kursinhalt/-ziel: Junge Pferdebegeisterte bekommen in diesem Kurs die Möglichkeit, erste Reiterfahrungen zu sammeln und erste Reiterluft zu schnuppern. Die jungen Kursteilnehmer erlernen Grundlagen des Reitens wie Sitz, Zügelhaltung und Lenkung, erleben je nach reiterlichem Können das erste Mal die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp und werden im Umgang mit dem Pferd geschult. Dieser Schnupperkurs ist…
Dressur- und Trailreiten
Kursinhalt/-ziel: Der Kurs bietet abwechslungsreiche Aufgaben für die Entwicklung und den Ausbau der reiterlichen Grundlagen. Die Kursschwerpunkte „Dressur- und Trailreiten“ dienen der Verbesserung und Entwicklung der eigenen Reitkenntnisse. Pferd und Reiter finden besonders bei den Trailaufgaben eine schöne Abwechslung zu Bahnfiguren und Lektionen und können gezielt ihre Hilfengebung und Kommunikation mit dem Pferd verbessern. Zielgruppe:…
Einsteigerkurs (Einsteiger von 6-12 Jahren) (Warteliste)
Kursinhalt/-ziel: Junge Pferdebegeisterte bekommen in diesem Kurs die Möglichkeit, erste Reiterfahrungen zu sammeln und erste Reiterluft zu schnuppern. Die jungen Kursteilnehmer erlernen Grundlagen des Reitens wie Sitz, Zügelhaltung und Lenkung, erleben je nach reiterlichem Können das erste Mal die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp und werden im Umgang mit dem Pferd geschult. Dieser Schnupperkurs ist…
Dressur- und Gangreiten
Kursinhalt/-ziel: Der Kurs bietet abwechslungsreiche Aufgaben für die Entwicklung und den Ausbau der reiterlichen Grundlagen. Dressurreiten auf dem Reitplatz im Wechsel mit Gangreiten auf der Ovalbahn bieten für Pferd und Reiter ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zur Verbesserung und Entwicklung der eigenen Reitkenntnisse. Zielgruppe: Reiterfahrene ab ca. 10 Jahren Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende ca. 15.30 Uhr
Einsteigerkurs (Einsteiger von 6-12 Jahren)
Kursinhalt/-ziel: Junge Pferdebegeisterte bekommen in diesem Kurs die Möglichkeit, erste Reiterfahrungen zu sammeln und erste Reiterluft zu schnuppern. Die jungen Kursteilnehmer erlernen Grundlagen des Reitens wie Sitz, Zügelhaltung und Lenkung, erleben je nach reiterlichem Können das erste Mal die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp und werden im Umgang mit dem Pferd geschult. Dieser Schnupperkurs ist…
Dressur- und Gangreiten
Kursinhalt/-ziel: Der Kurs bietet abwechslungsreiche Aufgaben für die Entwicklung und den Ausbau der reiterlichen Grundlagen. Dressurreiten auf dem Reitplatz im Wechsel mit Gangreiten auf der Ovalbahn bieten für Pferd und Reiter ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zur Verbesserung und Entwicklung der eigenen Reitkenntnisse. Zielgruppe: Reiterfahrene ab ca. 10 Jahren Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende ca. 15.30 Uhr
Kurs für die Jüngsten – Motto: Wilder Westen (Warteliste)
Kursinhalt/-ziel: Ziel des Kurses ist, die Kinder spielerisch und unter fachkompetenter Begleitung an Pferde heranzuführen. Sie lernen bei ihrer Kursteilnahme nicht nur den Umgang mit dem Pferd (streicheln, füttern, putzen, satteln, trensen, führen), sondern auch auf dem Pferd (aufsitzen, losreiten, anhalten, lenken). Wir werden ein abwechslungsreiches, kindgerechtes Reitprogramm bieten (entsprechend der Fähigkeiten und Wetterlage)! Für…
Einsteigerkurs (Einsteiger von 6-12 Jahren) (Warteliste)
Kursinhalt/-ziel: Junge Pferdebegeisterte bekommen in diesem Kurs die Möglichkeit, erste Reiterfahrungen zu sammeln und erste Reiterluft zu schnuppern. Die jungen Kursteilnehmer erlernen Grundlagen des Reitens wie Sitz, Zügelhaltung und Lenkung, erleben je nach reiterlichem Können das erste Mal die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp und werden im Umgang mit dem Pferd geschult. Dieser Schnupperkurs ist…
Hilfengebung verstehen und verbessern
Kursinhalt/-ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten unter Anleitung der Kursleiterin an der Pferd-Reiter-Kommunikation. Die Kursteilnehmer erlernen die Grundlagen der Hilfengebung und können in diesem Kurs auch ihre bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten individuell auf den Prüfstand stellen und verbessern. Echte Aha-Momente sind vorprogrammiert! Zielgruppe: Reiterfahrene ab ca. 10 Jahren Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende ca. 17…
Entlastungssitz, Trail & Geländereiten
Kursinhalt/-ziel: Der Kurs bietet abwechslungsreiche Aufgaben für die Entwicklung und den Ausbau der reiterlichen Grundlagen. Die Kursschwerpunkte Reiten im Entlastungssitz und Trailreiten dienen der Verbesserung und Entwicklung der eigenen Reitkenntnisse und der Vorbereitung auf das Reiten im Gelände. Sitzen die Grundlagen für das Reiten im Gelände, wird der Kottenforst zu Pferd erkundet. Zielgruppe: Reiterfahrene ab…
Einsteigerkurs (Einsteiger von 6-12 Jahren) (Warteliste)
Kursinhalt/-ziel: Junge Pferdebegeisterte bekommen in diesem Kurs die Möglichkeit, erste Reiterfahrungen zu sammeln und erste Reiterluft zu schnuppern. Die jungen Kursteilnehmer erlernen Grundlagen des Reitens wie Sitz, Zügelhaltung und Lenkung, erleben je nach reiterlichem Können das erste Mal die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp und werden im Umgang mit dem Pferd geschult. Dieser Schnupperkurs ist…
Dressur- und Gangreiten
Kursinhalt/-ziel: Der Kurs bietet abwechslungsreiche Aufgaben für die Entwicklung und den Ausbau der reiterlichen Grundlagen. Dressurreiten auf dem Reitplatz im Wechsel mit Gangreiten auf der Ovalbahn bieten für Pferd und Reiter ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zur Verbesserung und Entwicklung der eigenen Reitkenntnisse. Zielgruppe: Reiterfahrene ab ca. 10 Jahren Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende ca. 15.30 Uhr
Dressurreiten
Kursinhalt/-ziel: Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Reiter, die tiefer in die Welt der Dressurlektionen eintauchen wollen und ihr Zusammenwirken der Hilfen und somit auch die feine Kommunikation mit dem Pferd unterm Sattel verbessern möchten. Neben den Reiteinheiten runden Theorieeinheiten Rund um Stellung, Biegung, Schenkelweichen und Schulterherein das Dressurerlebnis ab und schaffen eine wichtige Grundlage…
Entlastungssitz, Trail & Geländereiten
Kursinhalt/-ziel: Der Kurs bietet abwechslungsreiche Aufgaben für die Entwicklung und den Ausbau der reiterlichen Grundlagen. Die Kursschwerpunkte Reiten im Entlastungssitz und Trailreiten dienen der Verbesserung und Entwicklung der eigenen Reitkenntnisse und der Vorbereitung auf das Reiten im Gelände. Sitzen die Grundlagen für das Reiten im Gelände, wird der Kottenforst zu Pferd erkundet. Zielgruppe: Reiterfahrene ab…
Lehrgänge
Lehrgänge sind – je nach Schwerpunktsetzung – an einzelnen Tagen, am Wochenende oder in den Ferien stattfinden. Dieses Kursangebot ist aber regelmäßig in der Teilnehmerzahl beschränkt.
Nachfolgend finden sie eine aktuelle Übersicht und nähere Einzelheiten über unsere Lehrgänge (z.B. Kursleiterin bzw. Kursleiter, Dauer des Kurses, Preise):
Feine Hilfen
Kursinhalt/-ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten unter Anleitung der Kursleiterin an der Pferd-Reiter-Kommunikation. Neben einer gemeinsamen Theorieeinheit wird in Kleingruppen 2x täglich dressurmäßig auf dem Reitplatz oder in der Halle gearbeitet. Ein besonderes Augenmerk wird auf eine feine Hilfengebung gelegt. Echte Aha-Momente sind vorprogrammiert! Zielgruppe: Reiterfahrene ab ca. 10 Jahren Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende…
Tölt verbessern (Warteliste)
Kursinhalt/-ziel: In Kleingruppen erarbeiten die Kursteilnehmer in zwei Reiteinheiten einen Weg zu mehr Takt, mehr Geschmeidigkeit und mehr Präsenz im Tölt. Jeder Kursteilnehmer wird auf seinem aktuellen Stand individuell abgeholt. Zielgruppe: Fortgeschrittene Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende ca. 17 Uhr
Grundgangarten verbessern
Kursinhalt: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfestigen in Kleingruppen ihre Fähigkeiten hinsichtlich des Reitens von Grundgangarten und verbessern diese unter individueller Anleitung der Kursleitung. In der ergänzenden Theorieeinheit werden die Fuß- und Phasenfolgen der Gänge und grundlegende Fehler in den Grundgangarten besprochen. Jeder Kursteilnehmer wird auf seinem aktuellen Stand individuell abgeholt. Zielgruppe: Fortgeschrittene Kurszeiten: Beginn 9…
(Wieder-/)Einsteiger-Kurs ab 10 Jahren (Warteliste)
Kursinhalt/-ziel: Pferdebegeisterte bekommen in diesem Kurs die Möglichkeit, erste Reiterfahrungen zu sammeln und erste Reiterluft zu schnuppern. Auch diejenigen, die früher bereits geritten sind, können ihre Erfahrungen in diesem Kurs wieder auffrischen. Die Kursteilnehmer (wieder-)erlernen die Grundlagen des Reitens wie Sitz, Zügelhaltung und Lenkung, erleben je nach reiterlichem Können das erste Mal oder wieder die…
Individualtraining in 2er Gruppen (Warteliste)
Kursinhalt/-ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten je nach Wunsch täglich zwei Reiteinheiten auf der Ovalbahn, auf dem Viereck oder im Gelände in 2er Gruppen. Gemeinsam mit der Kursleitung werden individuelle Trainingsinhalten festgelegt und erarbeitet. Zielgruppe: Reiterfahrene ab ca. 10 Jahren Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende ca. 17 Uhr
Turniervorbereitungskurs
Kursinhalt/-ziel: In diesen beiden Kurstagen geht es um die Turniervorbereitung. Dabei wird jedes Pferd-Reiter-Paar auf seinem aktuellen Stand abgeholt und bekommt den letzten Schliff vorm Turnier. Mögliche Prüfungen werden besprochen, sodass auch Turniereinsteiger eine Idee bekommen, welche Prüfung zu ihnen passen könnte. Das Prüfungsreiten von Dressur- und Ovalbahnprüfungen (Einzel- und Gruppenprüfungen) wird geübt und wichtige…
Hilfengebung verstehen und verbessern
Kursinhalt/-ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten unter Anleitung der Kursleiterin an der Pferd-Reiter-Kommunikation. Die Kursteilnehmer erlernen die Grundlagen der Hilfengebung und können in diesem Kurs auch ihre bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten individuell auf den Prüfstand stellen und verbessern. Echte Aha-Momente sind vorprogrammiert! Zielgruppe: Reiterfahrene ab ca. 10 Jahren Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende ca. 17…
Abwechslungsreich arbeiten
Kursinhalt/-ziel: Den Reitern werden in diesem Kurs Wege aufgezeigt um mit Ihren Pferden „abwechslungsreich zu arbeiten“. Dazu können z.B. die Bodenarbeit, das Reiten im Gelände, das Reiten im Entlastungssitz, Signalreiten, die Cavalettiarbeit oder auch das bewältigen von Geschicklichkeitshindernissen zählen. Zielgruppe: Reiterfahrene ab ca. 10 Jahren Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende ca. 17 Uhr
Tölt verbessern
Kursinhalt/-ziel: In Kleingruppen erarbeiten die Kursteilnehmer in zwei Reiteinheiten einen Weg zu mehr Takt, mehr Geschmeidigkeit und mehr Präsenz im Tölt. Jeder Kursteilnehmer wird auf seinem aktuellen Stand individuell abgeholt. Zielgruppe: Fortgeschrittene Kurszeiten: Beginn 9 Uhr Ende ca. 17 Uhr
Bodenarbeit und Longieren
Kursinhalt/-ziel: Bodenarbeit, Freilaufen, einfache Longe und Doppellonge – das sind die Möglichkeiten, ein Pferd sinnvoll vom Boden zu arbeiten und für Abwechslung zu sorgen. In diesem Einsteigerkurs geht es vor allem um den Erwerb eines Grundverständnisses für die korrekte Boden- und Longenarbeit. Die Teilnehmer werden zweimal täglich in 2er Gruppen praktisch geschult und erhalten eine…
Reitersitz und Sitzschule
Kursinhalt/-ziel: Ein guter und funktioneller Sitz ist unerlässlich für eine korrekte Hilfengebung. Ganz ohne Druck von schwierigen Lektionen erlernen die Kursteilnehmer in diesem Kurs eine harmonische Kommunikation mit dem Pferd über den eigenen Sitz. Ob Sitzschulung an der Longe oder in Kleingruppen, jeder Reiter wird dort abgeholt, wo er steht. Eine Theorieeinheit und praktische Übungen…
Abzeichenkurse
Nachfolgend finden sie eine aktuelle Übersicht und nähere Einzelheiten über unsere Abzeichenkurse (z.B. Kursleiterin bzw. Kursleiter, Dauer des Kurses, Preise):
Keine Veranstaltungen